Außenhandel

Außenhandel
Teil des Handels, der Güter über die Grenzen eines Landes importiert ( Einfuhr) oder exportiert ( Ausfuhr). Träger sind  Einfuhrhändler und  Ausfuhrhändler.
- Gegensatz:  Binnenhandel.
- Umfang: A. der Bundesrepublik Deutschland wird in amtlichen  Außenhandelsstatistiken nach Menge und Wert der Waren sowie nach Bezugs- und Absatzgebieten (Herstellungs- bzw. Verbrauchsländer/Einkaufs- bzw. Käuferländer) ausgewiesen.
- Vgl. die Übersichten „Außenhandel – Entwicklung des deutschen Außenhandels 1950–2003“, „Außenhandel – Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (2003)“, „Außenhandel – Aus- und Einfuhr nach Ländern/Ländergruppen (2003)“.
– Vgl. auch  Ausfuhrhandel,  Ausfuhrverfahren,  Einfuhrhandel,  Einfuhrverfahren,  Handelsbilanz,  Handelspolitik. Literatursuche zu "Außenhandel" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Außenhandel — Außenhandel …   Deutsch Wörterbuch

  • Außenhandel — Außenhandel, s. Binnenhandel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Außenhandel — Alte Handelswege der Seidenstraße durch Eurasien. Außenhandel bzw. internationaler Handel ist der Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital über internationale Grenzen oder Hoheitsgebiete. In den meisten Ländern stellt er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenhandel — Auslandshandel; Außenwirtschaft * * * Au|ßen|han|del [ au̮sn̩handl̩], der; s: Handel mit dem Ausland: der Außenhandel nimmt zu, wächst, floriert, stagniert, sinkt; den Außenhandel steigern. Syn.: ↑ Ausfuhr, ↑ Export. * * * Au|ßen|han|del 〈m.; s;… …   Universal-Lexikon

  • Außenhandel — der Außenhandel (Mittelstufe) grenzüberschreitender Austausch von Gütern, Gegenteil zu Binnenhandel Beispiel: Es gibt große Defizite im Außenhandel …   Extremes Deutsch

  • Außenhandel — Ausfuhr, Außenwirtschaft, Export, Überseehandel. * * * Außenhandel,der:zwischenstaatlicherHandel·Außenwirtschaft·Exporthandel AußenhandelÜberseehandel,Auslandsgeschäft,Außenwirtschaft,Export,Ausfuhr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Außenhandel — Au·ßen·han·del der; nur Sg; der Handel mit dem Ausland ↔ Binnenhandel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Außenhandel — Au|ßen|han|del , der; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kaufmann im Groß- und Außenhandel — Kaufmann/frau im Groß und Außenhandel respektive Großhandelskaufmann/frau (Österreich) ist eine Berufsbezeichnung und ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland und Österreich. Bei diesem Beruf in der Sparte Handel führt man alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Kauffrau im Groß- und Außenhandel — Der Kaufmann im Groß und Außenhandel, respektive Kauffrau im Groß und Außenhandel, ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Aufgaben 3 Weiterbildungsmöglichkeiten 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”